Module
Von der Oberfläche bis zum Funktionsumfang passt WORK sich individuellen Anforderungen an. Konfigurationen, Erweiterungen und Schnittstellenanbindungen ermöglichen die bestmögliche Abbildung erprobter Workflows und die Integration bestehender Softwaresysteme.
Individuell, maßgeschneidert und in Bestform.
Spezialisierte Unternehmen benötigen Software, die so einzigartig ist wie ihr Geschäftsmodell. WORK bietet das passende Konzept aus Zuverlässigkeit und Flexibilität.
WORK steigert sofort die Effizienz, spart durch den wirtschaftlichen Ressourceneinsatz Kosten und schafft mittels kürzerer Reaktionszeiten deutliche Wettbewerbsvorteile.
In der Basiskonfiguration werden die wesentliche Werkzeuge zur Erfassung, Planung, Auswertung und Abrechnung für die Beratungs- und Dienstleistungsbranche bereitgestellt.
Zur bestmöglichen Abstimmung können sämtliche Arbeitsbereiche auf individuelle Anforderungen und Abläufe angepasst und umfassend optimiert werden (aktives Workflow-Management).
Für Anforderungen die über den Standardumfang hinausgehen, werden Erweiterungen direkt in die Oberflächen integriert oder externe Softwarelösungen per Schnittstellen angebunden. Dieses sind beispielsweise:
Kernfunktionen